Table of Contents

Neuheiten Framework Studio 4.5

Informationen zu aktuellen Versionen und korrigierten Fehlern finden Sie in den Release-Informationen.

Neue Systemvoraussetzungen

In dieser Version gibt es Anpassungen bei den Systemvoraussetzungen.

Datenbank-Server

Es wird der SQL-Server 2014 oder höher unterstützt. Ältere Version (z.B. SQL-Server 2012) werden nicht mehr unterstützt. Der SQL-Server 2012 läuft laut Microsoft zum 12.07.2022 aus.

Important

Ein Betrieb mit einer älteren Datenbank-Version ist nicht möglich. Ein Connect auf so einen Datenbank-Server führt unmittelbar zu einer entsprechenden Fehlermeldung.

Entwicklungs-Rechner

Aufgrund der Systemvorraussetzungen von Chromium ist für die Framework Studio IDE mind Windows 10 bzw. Windows Server 2016 erforderlich. Aus diesem Grund müssen wir den IDE-Support für Windows Server 2012 einstellen.

Die Chromium Runtime wird von den neuen Code-Editoren, verwendet.

Als Application-Server kann weiterhin der Windows Server 2012 verwendet werden. Der Publish muss aber mit einem Publish2Go-Paket erfolgen, welches auf einem anderen Rechner mit der IDE bzw. den Package-Manager erstellt wurde.

Neues Browser-Control - Austausch des JavaFX Browsers

Für die Anzeige von HTML-Inhalten im Java-Client kam bisher für das Browser-Control die JavaFX WebView Component zum Einsatz.

Dieses Control hat mehrere Probleme:

  • auf einigen Webseiten gibt es Abstürze des Java-Clients
  • die Browser-Controls laufen im Java-Prozess und benötigen teilweise zu viel Speicher

Aus diesem Grund wurde die JavaFX WebView Component durch den JxBrowser ersetzt, welcher auf Chromium basiert.

Dies bringt einige Verbesserungen mit sich:

  • Performance / Stabilität / Sicherheit (eigene Prozesse im Hintergrund)
  • Java Speicher wird nicht so stark belastet -> weniger OutOfMemory Exceptions
  • Hi-DPI Unterstützung
  • Regelmäßige (Sicherheits)-Updates
  • Developer tools für Entwickler können aktiviert werden (siehe hier)

Weitere Neuerungen

  • Für Ressourcen kann eine Beschreibung angegeben werden.
  • Es gibt nun die beiden Optionen alle Tabs links bzw. rechts vom aktuellen Tab zu schließen. Diese Funktionen sind über das Kontextmenü erreichbar.
  • In der ClassView können mit der Enter-Taste die Properties und Methods des aktuell angezeigten Records geöffnet werden.
  • In der Search gibt es die neue Funktion "Copy List as Text". Diese erscheint, sobald neben den Suchergebnissen das Kontextmenü geöffnet wird. Wird in die Listen-Ansicht gewechselt, können nun auch hier alle Ergebnisse kopiert werden.