Table of Contents

Framework Studio Client Launcher

Allgemeine Informationen

Für das Ausführen einer Framework-Studio-Anwendung wird auf dem Client-Rechner eine Laufzeit-Umgebung benötigt. Diese wird durch das Programm "Framework Studio Client Launcher" bereit gestellt.

Der Client-Launcher wird immer mit der aktuellsten Version installiert. Diese ermöglicht auch die Arbeit mit älteren Programm-Versionen (z.B. Framework Studio 3.11 / eNVenta 3.6)

Der Aufruf der Anwendung erfolgt über die Client Start Page, welche vom Anwendungs-Server bereitgestellt wird.

Die von der Start Page erzeugten Links können auch kopiert und auf andere Weise zugänglich gemacht werden. Bei der Aktualisierung auf eine neue Version kann es jedoch Änderungen an den Links geben, sodass diese ggf. aktualisiert werden müssen.

Start Webseite

Starten der Anwendung

Der Client-Launcher wird direkt gestartet. Ggf. muss im Browser einmalig die Verwendung der Anwendung FSClientLauncher akzeptiert werden. Der Start erfolgt über einen Link, der alle in der Startseite getroffenen Einstellungen beinhaltet. Er hat bspw. das folgende Format:

fsclientlauncher:launch?title=eNVenta%20ERP&broker=http://nvapp01/eNVenta_40/&language=en,de

Dieser Link kann auch in eine eigene Verknüpfung – z.B. auf den Desktop kopiert werden. Mit dem eigenen Protokoll fsclientlaucher erfolgt der Start des Client Launchers direkt ohne einen extra Umweg über den Server.

Manche Umgebungen – z.B. Content-Management-Systeme wie SharePoint – haben ggf. Probleme mit diesem Link. In diesem Fall kann als Workaround der Download-Link verwendet werden und am Ende das dl=1 durch ein dl=0 ersetzt werden. In diesem Fall wird über den Browser der Server kontaktiert, der dann auf den korrekten Start-Link umleitet.

Der jeweilige Link kann im Browser über "Verknüpfung / Link-Adresse kopieren" kopiert werden.

Kommandozeile

Der Client-Launcher kann auch über die Kommandozeile gestartet werden. Dort nimmt er als erstes Argument den fsclientlauncher:... Link oder den Pfad einer .fsclient-Datei. Sowohl der Link als auch die .fsclient-Datei kann über die Client Start Page ermittelt werden.

Wenn kein Link und keine .fsclient-Datei als Argument angegeben wird, startet der Client-Launcher in das Konfigurations-Fenster.

Jar File Caching

Beim Starten des Client-Launchers wird überprüft, ob sich ein .jarcache Ordner unter dem Pfad %userprofile%\FSClientLauncher\ befindet. Sollte dem so sein, wird dieser einmalig nach %localappdata%\FSClientLauncher\ verschoben, sofern unter diesem Pfad noch kein .jarcache Ordner vorhanden ist.

Download Start File

Über diesen Link wird eine Datei mit der Endung .fsclient heruntergeladen. Diese beinhaltet ebenfalls die auf der Client Start Page getroffenen Einstellungen.

Der Link hat das folgende Format: http://nvapp01/eNVenta_40/api/fsclient?lang=en,de&themeid=DefaultID&metal=1&nodomainauth=false&dl=1