Table of Contents

Class BrowserDesignViewModel

Namespace
FrameworkSystems.FrameworkStudio.General.DevObjects.Form.Designer.ViewModels
Assembly
FrameworkSystems.FrameworkStudio.General.dll
public class BrowserDesignViewModel : ControlDesignViewModel, INotifyPropertyChanged, IDisposable
Inheritance
BrowserDesignViewModel
Implements
Inherited Members

Properties

BackwardButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

BackwardButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

BrowserMode

Gibt an, ob der Browser-Mode ausgewählt wurde. Der Browser-Mode ist zur Anzeige von Webseiten geeignet und verfügt über eine Adresszeile. Die in die Adresszeile eingegebene URL wird durch den LoadPageButton geladen.Das Laden der Seite kann durch den CancelButton abgebrochen und über den ReloadPageButton neu gestartet werden. Außerdem verfügt der Browser-Mode über Buttons, mit denen eine Vorwärts- und Rückwärtsnavigation möglich ist.

CancelButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

Content

Über den Datasource Content können Inhalte wie z.B. HTML-Content oder der Pfad zu einer Datei, die im Browser angezeigt werden soll, an den Client übertragen werden. Der Datasource ist unidirektional(nur von Broker zu Client) und hat höhere Priorität als Url. Ressourcen können mit fsbroker://RelativerPfad angezeigt oder verwendet werden. Mit der Funktion CreateRessourcesUrl( ) der Klasse BrowserCommand kann eine Broker-Url erstellt werden. Diese Url kann dann, wie in dem nachfolgenden Beispiel, in Verbindung mit HTML als Link zu einer Datei verwendet warden:

EnableJavaScript

Gibt an, ob JavaScript im Browser aktiviert ist.

ForwardButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

ForwardButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

LoadPageButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

MLBackwardButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLCancelButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLForwardButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLLoadPageButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLReloadPageButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLZoomInButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLZoomOutButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

MLZoomResetButtonTooltip

Verweilt ein Benutzer eine kurze Zeit mit dem Mauszeiger auf dem Button, wird der Tooltip angezeigt. Der Tooltip kann mehrsprachig hinterlegt werden.

ReloadButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

ReloadButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

ShowStatusBar

Gibt an, ob die Statusleiste (Ladestatus der aktuellen Seite + MouseOver Link) angezeigt wird. Die Statusleiste wird nur in Verbindung mit dem BrowserMode angezeigt.

ShowZoomBar

Gibt an, ob die Leiste zur Änderung der Größe des Inhalts im Browser angezeigt wird.

Url

Mit dem Datasource Url können Webseiten, die im Browser angezeigt werden sollen, an den Client übertragen werden. Der Datasource ist unidirektional (nur von Broker zu Client).

ZoomInButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

ZoomInButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

ZoomOutButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

ZoomResetButtonIcon

Pfad zu einem Icon, das für den jeweiligen Button

ZoomResetButtonShortcut

ein Tastenkürzel (Tastenkombination) für den schnellen Zugriff auf den Button festlegt. Wird die hinterlegte Tastenkombination in der erstellten Anwendung gedrückt, wird die Aktion für den jeweiligen Button ausgeführt.

Events

OnLinkClick

Tritt ein, wenn ein Html-Link mit der Maus angeklickt wurde. Um eine Client-seitige Navigation zu unterbinden, werden alle Links an den Event-Args konsumiert und müssen, falls gewünscht, wieder manuell über einen der Datasources zum Client geschickt werden.

OnPageError

Tritt ein falls beim Laden der Seite ein Fehler aufgetreten ist Über das Event Argument können folgende Informationen über die Fehlermeldung ausgelesen werden: • Url: Gibt die Url zurück zu der navigiert werden sollte • Message: Gibt den Fehlergrund zurück

OnPageLoaded

Tritt ein, wenn die aktuelle Seite vom Browser fertig geladen ist. Das Event-Argument stellt die Adresse (url) und den Titel (title) der geladenen Seite zur Verfügung.

OnSnapshotGenerated

Tritt ein, wenn der Snapshot von der Action GenerateSnapshot erstellt wurde. • Snapshot: Gibt den Snapshot als Byte-Array im PNG Format zurück