Table of Contents

Update auf Version 4.7

Dieser Leitfaden stellt dar, wie ein Update auf die Version 4.7 durchgeführt wird.

Update der Lizenzdatenbank

Bei der Anmeldung an einem Repository in FS 4.7 kommt die Meldung, dass die Lizenzdatenbank upgedated werden muss. Dieses notwendige Update begründet sich in unserer Lizenzumstellung (siehe Neuheiten). Nach dem Upgrade der Lizenzdatenbank kommt bei dem Versuch einer Anmeldung an einem Package die Meldung, dass die Lizenz nicht valide ist. Aus diesem Grund muss mit Hilfe der FrameworkStudioAdministration eine neue FS-Lizenz eingespielt werden, welche von uns bereitgestellt wird. Die neu benötigte Lizenz hat die Dateiendung .fslx.

Update einer Package-Version

Für das Update einer Package-Version arbeiten Sie bitte die folgende Anleitung durch.

  • Package-Manager 4.7 starten und an Repository anmelden
  • Die Checkbox Show only applicable packages abhaken, weil die Package-Version noch nicht die Version 4.7 hat.
  • Die gewünschte Package Version öffnen und den Button Lock drücken
  • Mit dem Button Upgrade die Package-Version auf 4.7 upgraden
  • In der Using-Hierarchy passende Version für die Basis-Packages auswählen
  • Button UnLock drücken, um die Package-Version wieder freizugeben

Compile-Wizard macht in der Regel keinen Sinn, weil es aufgrund der vielen Änderungen sowieso zu Compile-Fehlern kommen wird. Stattdessen wird jetzt mit dem FCUser weitergearbeitet.

  • IDE starten und mit dem FCUser an der Package-Version anmelden. Die Checkbox Maintenance-Mode anhaken - Get Latest Version und Get Dlls sollten sollten angehakt sein.
  • Nacheinander die folgenden Maintenance-Routinen ausführen
    1. Menüpunkt Update / FS 4.7 / (1) Namespace CleanUp
    2. Menüpunkt Update / FS 4.7 / (2) MsgBox.Show() Cleanup
    3. Menüpunkt Update / FS 4.7 / (3) Remove Global Cleanup
  • Menü Compile / Compile-Manager öffnen und alles kompilieren. Wenn dabei Fehler auftreten, diese korrigieren und anschließend weiter kompilieren.
Important

Es kann ggf. eine große Anzahl von neuen Warnings geben. Diese müssen jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt manuell nachgearbeitet werden. Nähere Details dazu finden Sie in den Beschreibungen der oben aufgeführten Cleanup-Routinen.

  • Über die Checked-Out-Suche alles einchecken - Check-In-Kommentare sind durch die Maintenance-Routinen bereits gefüllt.
  • Im Compile-Manager den Button Complete FrameworkCompiler drücken. Die IDE schließt sich im Anschluss.

Die Package-Version ist jetzt komplett upgedated und kompiliert. Bei Bedarf kann jetzt das nächste Package upgedatet werden.

Zum Abschluss ist es empfehlenswert für alle upgedateten Package-Versionen noch einmal den Compile-Wizard über den Package-Manager auszuführen. So werden bei der ersten Benutzer-Anmeldung keine unnötigen Compiles ausgeführt.